KI in der Verwaltung KI-Einsatz: Wer Prozesse und Aufgaben automatisieren will, muss diese zuerst ganz genau verstehen KI-Anwendungen können Beschäftigte unterstützen und entlasten. Aber nicht alle Tä
Civic Innovation Platform Gesellschaftliche Innovationen entstehen nur gemeinsam Was bedeutet Civic Innovation und warum ist die Beteiligung aus der Zivilgesellschaft für die Civic Innovation Platform
Macht und Kooperation Thinkathon "Arbeitsgesellschaft 2040 – Für die Zukunft deiner Arbeit" Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons
Civic Innovation Platform Zweite Preisverleihung der Civic Innovation Platform Am 8. Februar 2022 zeichnete Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die 12 vielversprechendsten Ideen bei der virtuellen Pre
Civic Innovation Platform 2. Preisverleihung beim Ideenwettbewerb “Gemeinsam wird es KI“ der Civic Innovation Platform Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zeichnet die 12 vielversprechendsten Ideen de
Beschäftigtendatenschutz Bericht des unabhängigen, interdisziplinären Beirats zum Beschäftigtendatenschutz Am 17. Januar 2022 hat der interdisziplinäre Beirat zum Beschäftigtendatenschutz als Abschlus
Beschäftigtendatenschutz Beschäftigtendaten klug schützen In der digitalisierten und datengetriebenen Arbeitswelt müssen Beschäftigte sicher sein, dass Arbeitgeber ihre personenbezogenen Daten schütze
Beschäftigtendatenschutz Fragen und Antworten zum Beirat Beschäftigtendatenschutz Hier finden Sie kurz und übersichtlich Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beirat Beschäftigtendatenschutz. Warum
Soziale Innovationen Die Rahmenbedingungen für eine Innovationskultur gestalten Wie kann eine Gesellschaft sich aus sich heraus dauerhaft erneuern? Was für Bedingungen finden die innovativen gesellsch
Beschäftigtendatenschutz Einbindung externer Expertise Der Beirat hat sich in seinen Sitzungen mit juristischen, ethischen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten eines modernen Beschäftigtendatens