Künstliche Intelligenz Digital-Gipfel 2018 Björn Böhning, Staatssekretär im BMAS , hat heute gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Anja Karliczcek auf d
Plattformökonomie Arbeitsbedingungen und Standards für faire Plattformarbeit Professor Mark Graham über das „Fairwork Projekt“ Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klick
Plattformökonomie Plattformökonomie global denken – internationaler Austausch zu fairer Plattformarbeit Plattformarbeit ist oft nicht an die Grenzen eines Nationalstaats gebunden – aus diesem Grund se
Künstliche Intelligenz Die Zukunft ist jetzt: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gel
Künstliche Intelligenz Mehr Nachhaltigkeit und Vernetzung: Bundesregierung schreibt KI-Strategie fort Mit der Fortschreibung der KI -Strategie beschreibt die Bundesregierung, wie sie KI-Ökosysteme in
Künstliche Intelligenz KI und Beschäftigte: Studie untersucht die Wechselwirkungen Welche konkreten KI -Lösungen kommen heute in der Unternehmenspraxis bereits zum Einsatz und wie wirkt sich das auf d
Künstliche Intelligenz Stellungnahme der Bundesregierung zum KI-Weißbuch der EU-Kommission In ihrer 28-seitigen Stellungnahme nimmt die Bundesregierung detailliert Stellung zu den Überlegungen der EU
Künstliche Intelligenz Die KI-Strategie und die Maßnahmen im BMAS Mit der KI -Strategie wird KI in Deutschland auf ein weltweit führendes Niveau geführt. Das BMAS setzt auf einen menschenzentrierten A
Künstliche Intelligenz Dialog zu Künstlicher Intelligenz auf beiden Seiten des Atlantik Ansicht der University of California, Berkeley, die eine der Partner*innen des Transatlantischen Dialogs ist. ©
Künstliche Intelligenz Perspektiven aus der Wissenschaft In den folgenden Videostatements geben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Auskunft über die aktuellen Diskurse im Bereich Künstliche Inte