Plattformökonomie „Wir brauchen einen fairen Ordnungsrahmen“ Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sprach sich auf dem Digital-Gipfel erneut für eine sozial verantwortliche Regulierung der digitalen Arb
Künstliche Intelligenz KI-Strategien im internationalen Vergleich Deutschland hat sich auf eine KI -Strategie verständigt. Doch wo steht die Bundesrepublik im internationalen Vergleich? Ein Einblick i
Künstliche Intelligenz Fokusgruppe „Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt“ Video Learning Journey nach Frankfurt am Main am 09.04.2019 Was bedeutet KI für Betriebe und Beschäftigte? Dies ist eine
Plattformökonomie Fortschritte bei der fairen Gestaltung von KI und Plattformwirtschaft Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in Europa. Die Denkfabrik hat sich während der deutschen EU -Ratsp
Plattformökonomie Plattformökonomie global denken – internationaler Austausch zu fairer Plattformarbeit Plattformarbeit ist oft nicht an die Grenzen eines Nationalstaats gebunden – aus diesem Grund se
Plattformökonomie Plattformarbeit braucht europäische Gestaltung Digitale Plattformen sind grenzüberschreitend aktiv. Beim EPSCO diskutierten die europäischen Arbeits- und Sozialminister*innen über di
Künstliche Intelligenz Digital-Gipfel 2018 Björn Böhning, Staatssekretär im BMAS , hat heute gemeinsam mit Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier und Bundesforschungsministerin Anja Karliczcek auf d
Plattformökonomie Arbeitsbedingungen und Standards für faire Plattformarbeit Professor Mark Graham über das „Fairwork Projekt“ Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klick
Künstliche Intelligenz Die Zukunft ist jetzt: Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gel
Künstliche Intelligenz Mehr Nachhaltigkeit und Vernetzung: Bundesregierung schreibt KI-Strategie fort Mit der Fortschreibung der KI -Strategie beschreibt die Bundesregierung, wie sie KI-Ökosysteme in