Macht und Kooperation Einführung in Macht und Kooperation Die digitale Transformation verändert unsere Alltagskultur, die Art, wie wir kommunizieren, lernen, lesen, einkaufen, arbeiten oder Geschäfte
Plattformökonomie So schaffen wir die soziale digitale Marktwirtschaft Ein Gastbeitrag der Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz Christine Lambrecht und des Bundesministers für Arbeit und
Plattformökonomie Technologischer Fortschritt braucht sozialen Fortschritt: Plattformarbeit fair gestalten In Zusammenarbeit mit der Europäischen Kommission hat das BMAS einen europäischen Fachaustaus
Plattformökonomie Partizipativ und interdisziplinär: So entstanden die Eckpunkte für eine faire Plattformökonomie Die Eckpunkte zur Plattformökonomie sind das Ergebnis eines intensiven Dialogs mit Pla
Workshops und Labs Rückblick auf Fachveranstaltung "Arbeitsorganisation im Wandel" Die Denkfabrik veranstaltete den Workshop "Arbeitsorganisation im Wandel" im Rahmen des Zukunftsdialogs "Neue Arbeit,
Beschäftigtendatenschutz Beirat zum Beschäftigtendatenschutz Mit einem interdisziplinären Expert*innenbeirat hat das BMAS Perspektiven eines zukunftsweisenden Beschäftigtendatenschutzes erörtert und g
Plattformökonomie Plattformökonomie: Arbeitsplatz Internet Cloudwork, Crowdwork , Gigwork – all diese Begriffe stehen für eine neue Form von Arbeit, bei der der nächste Auftrag nur einen Klick entfern
Plattformökonomie Ken Loachs neuer Film widmet sich der Schattenseite der Gig-Economy Im Januar 2020 gab es eine Vorschau des neuen Films von Ken Loach " Sorry we missed you " im Berliner Kant Kino. W
Plattformökonomie Digital-Gipfel 2019: Gute Arbeit in der Plattformökonomie Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelten die Date
Plattformökonomie Crowdworking: Verbundprojekt beleuchtet den Status quo Der Crowdworking-Monitor des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gibt erste Hinweise darauf, wie es um das Crowdworking