Wie wird die Arbeitsgesellschaft im Jahr 2040 aussehen? Welche Rahmenbedingungen und Weichenstellungen sind nötig, um die Arbeit der Zukunft produktiv und zugleich sozial zu gestalten?
Vom 6. bis 8. Mai 2019 zog die Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft um: Auf der re:publica 19 wurde an drei Tagen gemeinsam mit mehr als 70 Gästen über das Thema „Wie verändern sich Macht- und Kooperationsverhältnisse in der Digitalen Transformation“ nachgedacht, debattiert, gestritten und beratschlagt.
Wie wird die Arbeitsgesellschaft im Jahr 2040 aussehen? Welche Rahmenbedingungen und Weichenstellungen sind nötig, um die Arbeit der Zukunft produktiv und zugleich sozial zu gestalten?