Künstliche Intelligenz Neues Forschungsprojekt: KITQAR entwickelt Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft - immer mehr
Fellowship-Programm Von Werbeversprechen bis Widerstand? Zur Macht der Personaldaten in Deutschland Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von KI-basierten Systemen im Personalmanagement und wie
KI in der Verwaltung Impulsvortrag von Martina Hofmann In der öffentlichen Verwaltung werden KI-Systeme bislang noch selten eingesetzt. Dabei ist das Potenzial enorm, sagt Martina Hofmann in ihrem Vor
Beschäftigtendatenschutz Fragen und Antworten zum Beirat Beschäftigtendatenschutz Hier finden Sie kurz und übersichtlich Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Beirat Beschäftigtendatenschutz. Warum
Beschäftigtendatenschutz Einbindung externer Expertise Der Beirat hat sich in seinen Sitzungen mit juristischen, ethischen, wirtschaftlichen und technischen Aspekten eines modernen Beschäftigtendatens
Beschäftigtendatenschutz Beschäftigtendaten klug schützen In der digitalisierten und datengetriebenen Arbeitswelt müssen Beschäftigte sicher sein, dass Arbeitgeber ihre personenbezogenen Daten schütze
KI in der Verwaltung KI-Labs zu Datenqualität und Datenreinigung für KI-Anwendungen 00:00:00 Einführung 00:00:52 Datenintensive Wissenschaften 00:03:47 Data Science Pipeline 00:04:36 Dimensionen von D
Künstliche Intelligenz Erkenntnisse direkt aus der Praxis: ai:conomics untersucht den Einfluss von KI auf Arbeit und Beschäftigte in Feldexperimenten Wie verändert Künstliche Intelligenz (KI) unsere A
KI in der Verwaltung Wie lassen sich mögliche Folgen von KI-Anwendungen bewerten? – Ein Interview mit Tobias Krafft KI-Anwendungen kommen in mehr und mehr Bereichen zum Einsatz. Doch was passiert, wen
Arbeitsgesellschaft 2040 Digitale Kompetenzen in innovativen Technologien im Fokus Was sind digitale Kompetenzen und wie verbreitet sind sie? Was uns die Daten des Karrierenetzwerk LinkedIn über den K