Civic Innovation Platform Die Denkfabrik startet die Civic Innovation Platform Aufruf von Bundesminister Hubertus Heil zum Start der Civic Innovation Platform Mit der Civic Innovation Platform (CIP) f
Künstliche Intelligenz KI in der Arbeitswelt – der Einsatz Künstlicher Intelligenz braucht viel menschliche Kompetenz Die Informatikprofessorin und KI -Expertin Dr. Katharina Zweig spricht im Intervie
Plattformökonomie Ken Loachs neuer Film widmet sich der Schattenseite der Gig-Economy Im Januar 2020 gab es eine Vorschau des neuen Films von Ken Loach " Sorry we missed you " im Berliner Kant Kino. W
Plattformökonomie Modelle arbeitsvermittelnder Plattformen in Europa Digitale Plattformen werden als Geschäftsmodell immer beliebter. Welche Unterschiede gibt es und wo könnte politische Regulierung a
Macht und Kooperation Thinkathon "Arbeitsgesellschaft 2040 – Für die Zukunft deiner Arbeit" Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons
Plattformökonomie Digital-Gipfel 2019: Gute Arbeit in der Plattformökonomie Video abspielen Zum Aktivieren des Videos müssen Sie auf den Button klicken. Nach dem Aktivieren des Buttons gelten die Date
Plattformökonomie Crowdworking: Verbundprojekt beleuchtet den Status quo Der Crowdworking-Monitor des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales gibt erste Hinweise darauf, wie es um das Crowdworking
Macht und Kooperation Einführung in Macht und Kooperation Die digitale Transformation verändert unsere Alltagskultur, die Art, wie wir kommunizieren, lernen, lesen, einkaufen, arbeiten oder Geschäfte
Plattformökonomie Plattformökonomie: Arbeitsplatz Internet Cloudwork, Crowdwork , Gigwork – all diese Begriffe stehen für eine neue Form von Arbeit, bei der der nächste Auftrag nur einen Klick entfern
Workshops und Labs Rückblick auf Fachveranstaltung "Arbeitsorganisation im Wandel" Die Denkfabrik veranstaltete den Workshop "Arbeitsorganisation im Wandel" im Rahmen des Zukunftsdialogs "Neue Arbeit,