KI in der Verwaltung KI-Einsatz: Wer Prozesse und Aufgaben automatisieren will, muss diese zuerst ganz genau verstehen KI-Anwendungen können Beschäftigte unterstützen und entlasten. Aber nicht alle Tä
Fellowship-Programm Künstliche Intelligenz im öffentlichen Sektor Welche Auswirkungen hat KI auf das Funktionieren unseres Sozialstaats? Wie sollte der Einsatz von KI in der öffentlichen Verwaltung ge
Künstliche Intelligenz Wie verändert KI die Arbeitswelt von heute und morgen? Das ist der aktuelle Forschungsstand Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz ( KI ) auf Arbeit und Beschäftigte aus? Das unt
Civic Innovation Platform Zweite Preisverleihung der Civic Innovation Platform Am 8. Februar 2022 zeichnete Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die 12 vielversprechendsten Ideen bei der virtuellen Pre
Civic Innovation Platform 2. Preisverleihung beim Ideenwettbewerb “Gemeinsam wird es KI“ der Civic Innovation Platform Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zeichnet die 12 vielversprechendsten Ideen de
KI in der Verwaltung KI und die Verwaltung von morgen – die Potenziale sind enorm Jedes Jahr werden Millionen Anträge auf Rente, Sozialhilfe oder Arbeitslosengeld gestellt und Informationsanfragen an
Beschäftigtendatenschutz Beirat zum Beschäftigtendatenschutz Mit einem interdisziplinären Expert*innenbeirat hat das BMAS Perspektiven eines zukunftsweisenden Beschäftigtendatenschutzes erörtert und g
Beschäftigtendatenschutz Bericht des unabhängigen, interdisziplinären Beirats zum Beschäftigtendatenschutz Am 17. Januar 2022 hat der interdisziplinäre Beirat zum Beschäftigtendatenschutz als Abschlus
Künstliche Intelligenz Neues Forschungsprojekt: KITQAR entwickelt Qualitätsstandards für KI-Test- und Trainingsdaten Künstliche Intelligenz ( KI ) ist eine Schlüsseltechnologie der Zukunft - immer meh
Fellowship-Programm Von Werbeversprechen bis Widerstand? Zur Macht der Personaldaten in Deutschland Welche Risiken und Chancen birgt der Einsatz von KI -basierten Systemen im Personalmanagement und wi