Die Arbeiten 4.0-Agenda des BMAS Die Denkfabrik ist zentrale Anspielstation des BMAS für Wissenschaft, Praxis und Sozialpartner in allen Fragen der Digitalen Transformation. Für das BMAS erfüllt sie e
Warum eine Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft? Der Dialogprozess Arbeiten 4.0 hat gezeigt: Die digitale Transformation braucht Netzwerke und Kooperationen, die es bislang nicht gibt. Hier setzt d
Veranstaltungen Zum Schwerpunkt Arbeitsgesellschaft 2040 17. Jun 2021 Online Arbeit weiter denken – Ausblick auf die Arbeitsgesellschaft 2040 Arbeitsgesellschaft 2040 Corona, Klimawandel, neue Technol
Pressemitteilung Die Arbeitsminister*innen von Frankreich, Portugal, Slowenien und Deutschland sowie der EU -Kommissar für Beschäftigung und soziale Rechte, Vertreter*innen des amerikanischen Arbeitsm
Civic Innovation Platform Mit der Civic Innovation Platform fördert die Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft die partnerschaftliche Entwicklung gemeinwohlorientierter KI -Anwendungen. Ziel sind Inn
Arbeitsgesellschaft 2040 Digitale Kompetenzen in innovativen Technologien im Fokus Was sind digitale Kompetenzen und wie verbreitet sind sie? Was uns die Daten des Karrierenetzwerk LinkedIn über den K
KI in der Verwaltung Die Verwaltung im Dienste der Menschen modernisieren: Behörden der Arbeits- und Sozialverwaltung veröffentlichen selbstverpflichtende Leitlinien zum Einsatz von Künstlicher Intell
Veranstaltungen | 18. Okt 2022 Cafe Moskau und online Rückblick: Fachtagung „Civic Coding – KI für das Gemeinwohl nutzen“ Was brauchen Akteur*innen aus dem Feld KI für das Gemeinwohl? Welche Bedarfe h
Plattformökonomie Plattformarbeit braucht europäische Gestaltung Digitale Plattformen sind grenzüberschreitend aktiv. Beim EPSCO diskutierten die europäischen Arbeits- und Sozialminister*innen über di