Jump directly to: Content

  • Sep 2021

    Soziale Innovationen als Paradigma – ein Praxisbericht der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales - pdf | 662 KB

    Heike Zirden, Michael Schönstein, Robert Räuchle, Helke Knütter

    Zu Beginn der 19. Legislaturperiode sorgte die Einrichtung der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft im Bundesministerium für Arbeit und Soziales für hohe Aufmerksamkeit in der Bundesverwaltung, im politischen Berlin sowie darüber hinaus interessierten Kreisen, denn sie stellte inhaltlich, strukturell und räumlich eine für Ministerien in Deutschland bis dahin völlig neue Organisationseinheit dar.

    Other Publications

    Social innovations

  • May 2019

    Programm re:publica 2019: Macht und Kooperation in der digitalen (Arbeits-)Gesellschaft - pdf | 395 KB

    Denkfabrik

    Ein Programmschwerpunkt der Denkfabrik Digitale Arbeitsgesellschaft ist die Verschiebung von Macht- und Kooperationsverhältnissen in der digitalen Transformation. Den Auftakt bildete ein dreitägiges Programm auf der re:publica 2019 unter breiter Beteiligung von Vertreter*innen aus  Politik, Jugendvertreter*innen, Aktivist*innen, Wissenschaftler*innen, Netzexpert*innen und Sozialpartnern.

    Other Publications

    Power and Cooperation

  • Oct 2018

    Schriftenreihe No. 1: Denken in der digitalen Transformation. - pdf | 2 MB

    Denkfabrik

    Das Programmheft zur Eröffnung der Denkfabrik des BMAS setzt Impulse zum "Denken in der digitalen Transformation". Die kleine Schriftenreihe gibt einen Einblick in das interdisziplinäre Programm der Eröffnungsveranstaltung mit Slam-Poetry, Statements und Diskussionsbeiträgen aus Politik, Wissenschaft, Medien, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Arbeitswelt.

    Other Publications

    Power and Cooperation